
Das Bewerbungsverfahren für den IHK-Bildungspreis steht grundsätzlichen jedem Unternehmen offen. Einiges bitten wir Sie dennoch vorab zu beachten.
Im Frühjahr 2021 startet der IHK-Bildungspreis in eine neue Runde. Deutschlandweit können sich dann wieder Unternehmen mit ihren herausragenden Konzepten der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung bewerben. Die IHK-Organisation zeichnet mit dem IHK-Bildungspreis die Unternehmen aus, die den hohen Stellenwert der Beruflichen Bildung für den eigenen unternehmerischen Erfolg sowie für ihre Belegschaft erkannt haben. Sie beschreiten ganzheitliche neue Wege und möchten für Andere Vorbild sein.
Wer sollte sich bewerben?
Der IHK-Bildungspreis zeichnet Unternehmensprojekte aus, die sich besonders innovativ auf dem Gebiet der Beruflichen Bildung hervortun und damit entschlossen neue Wege gehen. Denn: Fachkräftesicherung muss mit kreativen Ideen auf die Herausforderungen reagieren - was heute gilt, wird morgen überlebenswichtig sein. Das Verlassen der bekannten Wege und Möglichkeiten erfordert Mut und kann gleichzeitig richtungsweisend sein für andere Unternehmen. Seien Sie Vorbild!
Um auch die Anstrengungen kleiner und mittlerer Unternehmen angemessen zu würdigen, wird der IHK-Bildungspreis nach Unternehmensgrößen an kleine (bis 50 Mitarbeiter), mittlere (zwischen 50 und 500 Mitarbeiter) und große Unternehmen (mehr als 500 Mitarbeiter) vergeben.