Agile Ausbildung im e.nova lab
Neben den bisherigen Ausbildungssäulen, “professional training” (innerbetriebliche Schulungen), “on the job training” (Abteilungsdurchlauf) und “soft skills”, hat man bei KATEK das Ausbildungskonzept um ein weiteres Standbein erweitert, das e.nova lab. Das „electronic innovation lab“ steht vor allem für „Neues“ und „zündende Ideen“. Challenges und Projekte werden in kollaborativen Teams (über Ausbildungsberufe und abteilungsübergreifend) ausgearbeitet. Bei der Umsetzung werden agile Methoden angewendet, um stets eine innovative Lösung zu erhalten. Durch gezielte Beobachtung können hier Talente identifiziert und weiterentwickelt werden. Eine Challenge in 2018 war die Entwicklung eines alternativen Antriebs für ein Modellauto. Als Lösung präsentierten die Azubis das fertige „Zitröen Car“ auf Basis von Zitronensäure.