#GemeinsamGewinnen
Mehr erfahren

Kluge-Köpfe-Kraftwerk!

Die IHK-Organisation vergibt den IHK-Bildungspreis!

Bewerbungsstart am 14. Juli

Jetzt für Erinnerungsmail anmelden!

Als erfolgreiches Unternehmen überzeugen Sie mit guten Ideen im Wettbewerb um Talente. Innovative Konzepte und Ihr besonderes Engagement für die Berufliche Bildung zeichnen Ihr Unternehmen aus. Dann bewerben Sie sich JETZT für den IHK-Bildungspreis und schreiben gemeinsam mit uns ZUKUNFT.

In 3 Stufen ins Finale

1
„EINFACHE“ BEWERBUNG über die Website mittels Fragebogen
2
ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN einreichen über die Website
3
12 FINALISTEN werden in der Gala dem Publikum präsentiert

Die Preisträger 2024

zapf umzüge AG

Nachhaltige Ausbildung für Alle

Digitale Aus- und Weiterbildung bei der zapf umzüge AG.

Krones AG

Fast track for worldwide missions

Mit "Profil 21" im Schnelldurchlauf zum Bachelor Professional

QUADRILOG Nissen IT-Consulting GmbH & Co. KG

Weiterbildung 2.0

Mit einer Kombination aus interner Lernplattform, Wissensdatenbank und Unterstützung durch einen Technik-Buddy zum Erfolg.

Sonderpreis

Nordzucker AG

Azubi-Talk! - die etwas andere Art der Berufsorientierung

Berufsorientierung im Talkshow-Format.

Antworten auf Ihre Fragen

Was verstehen Sie unter Projekt?

Prinzipiell soll Ihre Bewerbung Ihr ganzheitliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildungskonzept im Unternehmen aufzeigen. Unter einem Projekt verstehen wir, wenn Sie sich schwerpunktmäßig ein Thema vorgenommen haben und dafür im Speziellen ein Konzept entwickelt haben, wie z.B. Teilzeitberufsausbildung, Fokus Kompetenzen für Digitalisierung, Integration von Flüchtlingen oder die Gewinnung von Abiturienten, weil sie diesen einen entsprechenden Karriereweg aufzeigen. Unter Projekt verstehen wir "zielgruppenspezifische Lösungen".

Kann ich mich bewerben?

Als
  • Unternehmen (Ausnahme: Bildungsträger)
  • mit Sitz in Deutschland und
  • IHK-Zugehörigkeit
können Sie sich bewerben. Es wäre schön, wenn Sie ausbildungsberechtigt sind. Berufliche Aus- und Weiterbildung stehen im Fokus des IHK-Bildungspreises.

Was soll der Inhalt meiner Bewerbung sein?

Die Bewerbungsfelder sind relativ kurz gehalten, denn wir wollen Ihnen Zeit sparen und auf diese Weise "das Besondere" finden. Überlegen Sie mal: Gab es ein Problem, für das Sie eine Lösung finden mußten? Beispiele könnten sein:
  • zu wenige Bewerbungen,
  • Schüler hatten unklare Berufsvorstellungen,
  • einzelne Berufe, die bei Bewerbern scheinbar unattraktiv oder unbekannt waren,
  • starke Ausbildungskonkurrenz durch andere Unternehmen,
  • Integration neuer Zielgruppe in Ausbildung,
  • neue Herausforderungen durch Digitalisierung.
All dies sind nur Beispiele. Wenn Sie mit der Bewerbung beginnen, versuchen Sie, das Allgemeine kurz zur Einleitung zu beschreiben und dann auf die Punkte zu kommen, die Sie besonders machen.

Hat jedes Feld der Bewerbung Zeichenbeschränkungen?

Wir wollen Ihnen die Bewerbung so leicht wie möglich machen. Deshalb haben einige Felder des Bewerbungsformulars Zeichenlimitierungen. Sie sind zu erkennen. Nicht gekennzeichnete Felder haben keine Limitierungen. "Mehr ist aber nicht mehr". Kurz und knackig ist besser als viele Seiten. Vielleicht machen Sie als echte Teamplayer ein kurzes Brainstorming mit den Kollegen und überlegen mal "Was macht uns besonders?" oder "Warum sind wir gerne hier?", etc.